Am 7. Mai 2024 besuchten die geschäftsführende Staatssekretärin für Kultur und Medien, Fleur Gräper-Van Koolwijk, und die Ministerin für Primar- und Sekundarunterricht, Mariëlle Paul, das Museum „Ons' Lieve Heer op Solder“ in Amsterdam. Anlass war die Verleihung des Europäischen Kulturerbe-Siegels an das Museum.
Im Museum erhielten sie eine Führung und sprachen mit den Mitarbeitenden. Ein weiterer Programmpunkt war ein Treffen mit Jugendlichen aus Hauptschulen und dem sonderpädagogischen Bereich, die am Bildungsprogramm Voices of Tolerance teilgenommen hatten. Die Jugendlichen waren neugierig auf die politischen Ansichten, Erfahrungen und Ratschläge der Regierungsvertreterinnen.
Zum Abschluss ihres Besuchs enthüllten Gräper-Van Koolwijk und Paul die Plakette des Europäischen Kulturerbe-Siegels an der Außenmauer des Museums.
Foto: Enthüllung der Plakette (Foto: Rebekka Mell) www.monumentaal.com