Über den Podcast

Diese Folge handelt vom Vertrag von Maastricht. Der Vertrag wurde am 7. Februar 1992 in Maastricht unterzeichnet und bildet das Fundament der Europäischen Union, wie wir sie heute kennen: man kann mit dem Euro in fast ganz Europa bezahlen und leichter reisen, wohnen und arbeiten in verschiedenen Ländern. Aus diesem Grund wurde der Vertrag von Maastricht 2018 von der Europäischen Kommission mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Seitdem ist er Teil eines Netzwerks von 67 Orten in ganz Europa, die dieses Siegel tragen. Gemeinsam vermitteln sie europäische Werte, Geschichte und Ideale.

{{ spotify }}

Der Vertrag wurde am 7. Februar 1992 in Maastricht unterzeichnet und bildet das Fundament der Europäischen Union, wie wir sie heute kennen. 


{{ column-grid }}